Der Mensch erlangt durch aufrichtige Hingabe an den einen, einzigen Gott – Allah – Frieden mit sich, seinem Schöpfer und mit seiner Umwelt. Jemand, der sich IHM hingibt, wird daher als Muslim(a) bezeichnet. ->Mehr...
Gemessen an der Ewigkeit (Jenseits) verliert Alles, aber auch wirklich Alles an Bedeutung ! Ausser IHM ! Dem einen, barmherzigen, wunderbaren Herrn und Schöpfer von Allem. -> Mehr...
Der Kuran ist das dem letzten Gesandten und Propheten Muhammad (sav) geoffenbarte Buch Gottes. Es ist sowohl in Form als auch Inhalt (den darin befindlichen Wahrheiten) absolut authentisch und unverändert. -> Mehr...
Der letzte Gesandte und Prophet Gottes Muhammad (sav) war nicht nur eine herausragende Persönlichkeit seiner Zeit, sondern geniesst noch Heute das grösste Ansehen, was ein Mensch je erreicht hat. ->Mehr...
Das Gebet nimmt im Islam eine zentrale Stellung ein. Aus dem Gebet schöpft der/die Muslim(a) Kraft, Vertrauen und vor allem Frieden, welches sich zuerst in ihm/ihr manifestiert, bevor es sich auch in seiner/ihrer Umgebung zeigt. -> Mehr ...
Im Jahre 611 (n.Chr.) erschien Muhammad (sav) zum ersten Male Erzengel Gabriel (as) mit der ersten Offenbarung aus dem Buche Allahs, dem Kuran. „Lies im Namen deines Herrn, Der erschuf. Er erschuf den Menschen aus einem Blutklumpen.“ -> Mehr ...
Das Bilderverbot des Islam hat in der muslimischen Welt eigene und markante Kunstformen hervorgebracht. Kalligraphien, Ornamentik, Miniaturen, Weberei, Töpferei, Kachelbemalung oder auch Architektur.